Über den Verein

Neuer Vereinsname

Als anfangs 2006 die "Draisinen Sammlung Fricktal" gegründet wurde, rechnete wohl noch niemand damit, dass der Verein in ein paar Jahren mit einer veritablen Sammlung an Grosstraktions-Schienenfahrzeugen regelmässige Charter- und Extrafahrten durchführen würde und das Depot in Koblenz zu einem beliebten Anlassort wird.

Mit der heutigen Situation resp. den diversen Standbeinen des Vereins zeigte sich, dass der Name nicht mehr zur kompletten Ausrichtung und auch nicht zum Standort des Vereins passte. Während sich in der Bahnszene das Kürzel "DSF" etabliert hatte, führte der eigentliche Name vor allem bei bahnfremden Leuten, welche bei uns regelmässig Fahrten buchen oder das Depot für Anlässe mieten, zu Verwirrung. Oft musste erklärt werden, was Draisinen sind, wieso man sich nun aber in einem Triebwagen und nicht in einer Draisine befindet und dieser nicht ins Fricktal, sondern nach Koblenz ins Lokdepot fährt.

Aus diesem Grund hat der Vereinsvorstand an der Generalversammlung vom 26. April 2013 den neuen Namen und ein neues Logo vorgestellt. Der Name soll alle Standbeine des Vereins beinhalten und auf dessen Beheimatung in Koblenz hinweisen. Die Generalversammlung hat der Einführung zugestimmt.

Aus der "Draisinen Sammlung Fricktal" wurde der heutige "Verein Depot und Schienenfahrzeuge Koblenz" - oder kurz "Depot und Schienenfahrzeuge". Das bekannte Kürzel "dsf" blieb damit erhalten.

 

Umwandlung in Verein

Um diesen Triebwagen und einen Teil der Sammlung geschützt unterbringen zu können, konnte 2006 das Lokdepot in Koblenz kurz vor dem endgültigen Abgriss gerettet und übernommen werden. Dort ist es nun möglich, ein gemütliches Vereinslokal (Depotstübli) zu führen, eine Werkstatt einzurichten sowie die Draisinen zu präsentieren. Kurz nach der Übernahme des Depots wurde dem Verein mitgeteilt, dass das Areal in Laufenburg in absehbarer Zukunft abgerissen wird und die IG DSF ihren Standort in Laufenburg zu räumen hat. Das Lokdepot in Koblenz wurde zur neuen zentralen Drehscheibe der IG.

Im Hinblick auf eine mögliche Übernahme des historischen Lokdepots in Koblenz war für die Interessengemeinschaft rasch klar, dass die IG in einen Verein umgewandelt werden muss. Nur so konnte man mit Banken in Verbindung treten, um entsprechende Geldmittel zur Finanzierung der Sanierungsarbeiten an diesem denkmalgeschützten Objekt vornehmen zu können.

Am 16. Januar 2006 wurde der Verein Draisinen Sammlung Fricktal aus der Taufe gehoben. Sein Zweck: Sammeln, Restaurieren und Erhalten von (Klein-) Schienenfahrzeugen wie Schienen-Velos, Handhebel-Draisinen, Motordraisinen, Schienentraktoren und sonstigem Rollmaterial sowie anderen kleinen Gebrauchsgegenständen aus dem Eisenbahnwesen die es Wert sind, museal erhalten zu werden.

In den folgenden Jahren wurde das Depot mustergültig restauriert und der Triebwagen bekam Zuwachs von weiteren interessanten Grosstraktions-Fahrzeugen. Ende 2010 erfolgte dann die endgültige Räumung der Hallen in Laufenburg.

2006-01-16uebernahme-lokdepot

Erweitertes Interessenfeld

Im Jahr 2004 entstand in der IG DSF das Interesse an grösseren Fahrzeugen. Von der Südostbahn konnte der letzte Zeuge der 1997 stillgelegten Wohlen-Meisterschwanden Bahn übernommen werden. Der Wohlen-Meisterschwanden Triebwagen BDe 4/4 Nr. 2 wird seither für Extrafahrten genutzt.

Standortwechsel

Der Güterschuppen in Leibstadt platzte aus allen Nähten. Der Verein zog mit all seinen Fahrzeugen nach Laufenburg. Die Kera-Hallen bildeten fortan die neue Heimat der IG DSF.

 2001-08-01umzug

Unsere Anfänge

Mit der Übernahme von zwei SBB-Draisinen, welche durch SBB-Angestellte vor der Verschrottung bewahrt wurden, begann die Geschichte des Vereins dsf im Jahre 1995. Nach den Revisionen der Fahrzeuge und den ersten Fahrten an verschiedenen Bahnhoffesten weckten die Schienenzwerge die Aufmerksamkeit von weiteren Eisenbahnern und Eisenbahnfreunden und es bildete sich bald eine Gruppe von Draisinenfreunden.

Im Jahre 1996 wurde aufgrund der gestiegenen Anzahl Fahrzeuge und Mitglieder die Interessengemeinschaft (IG) Draisinen Sammlung Fricktal gegründet.

dm-3635Fund

 

dm-3310Fund