Technische Daten

Baujahr:  16.12.1992         
Hersteller:

 Mercedes (Fahrzeug)

 Zweiweg (Gleiseinrichtung)

Motor:  Benzinmotor, 2,3 Liter, Vierzylinder
Leistung:  120 PS
 Antrieb:
 Dienstgewicht:

 2'700 kg (Leergewicht)

 3'500 kg (Gesamtgewicht) 

 Vmax:

 120 km/h (Strasse)

   45 km/h (Schiene, vorwärts)

   20 km/h (Schiene, rückwärts)

 Besonderheiten:

 9 Sitzplätze inkl. Fahrer

 1'800 kg Anhängelast

Geschichte und Einsatz

Zwischen 1978 und 1980 wurde die letzte Generation der Schiene – Strasse Fahrzeuge von der SBB bestellt und ab 1980 übernommen. Es handelt sich um die Mercedes 310 Transporter ab der Nummer P 93101. Die Schienenausrüstung wurde von der Firma Zweiweg geliefert. Die Mercedes können mittels einer Hydraulikeinrichtung und Spurhalterrollen auf der Schiene, wie auch auf der Strasse verkehren. Diese Fahrzeuge ergänzten bzw. ersetzten beim Fahrleitungsdienst die Ford Transit Fahrzeuge mit den Schienenkufen. Infolge der Schienentauglichkeit besitzen die Fahrzeuge ein hohes Eigengewicht von 2.7 Tonnen. Sie boten neben den neun Sitzplätzen auch die Möglichkeit, mittels Vakuumbremse und Anhängevorrichtung einen Rollleiteranhänger bzw. auf der Schiene die Fahrleitungsrollleiter mitzuführen. Vorgesehen waren die Fahrzeuge zur raschen Störungsbehebung mit Anfahrt auf der Strasse. Das Fahrzeug kann auf einem Bahnübergang oder geeigneten eingedeckten Schienenstrang von einem Bediensteten ein- oder ausgegleist werden. Auf der Schienen ist eine Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h möglich mit Einschränkungen beim Befahren von Weichen. Diese Mercedes Zweiweg-Fahrzeuge gelten eigentlich als letzter Nachkomme der Draisinen.

Der Weg in die Sammlung

Mit dem Rückbau von Nebengleisen verschwinden die eingedeckten Schienenbereiche und so wird es immer schwieriger eine geeignete Ein- bzw. Ausgleisstelle für diese Fahrzeuge zu finden. So wird ihnen die Grundlage für einen sinnvollen Einsatz nach und nach entzogen. Bei zahlreichen Fahrzeugen wurde die Schienenausrüstung in der Zwischenzeit demontiert. Sie sind als Strassenfahrzeuge im Einsatz oder werden verkauft. Die letzen Fahrzeuge der gelieferten Serie werden demnächst aus dem Bestand der SBB ausscheiden. Dank dem Entgegenkommen der SBB konnten wir den Schiene – Strasse Mercedes 310 Transporter P93142 in die Sammlung übernehmen. Dieser Mercedes wurde beim Fahrleitungsdienst eingesetzt und war in St. Maurice stationiert. Am Mittwoch, 17. Juli 2002 haben wir das Fahrzeug in Palézieux übernommen und nach Laufenburg überführt.

   

Kontakt  

Post-Adresse:
Verein Depot und Schienenfahrzeuge Koblenz
Postfach 249
CH - 5070 Frick

eMail-Adresse:
info@dsf-koblenz.ch

Telefon:
+41 (0) 77 406 37 73
Bitte hinterlassen Sie eine Nachricht auf dem Telefonbeantworter.
Wir werden Sie zurückrufen.

IG Glyph Fill 2

 

logo FB

 

 

 

 

  Weitere Kontaktadressen

Unterstützt durch

 

   

Partner Draisinen  


Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/dawoxofa/www/dsf-koblenz.ch/modules/mod_weblinks/mod_weblinks.php on line 17
   
© Alle Daten (Texte, Bilder etc.) sind im Eigentum des Vereins Depot und Schienenfahrzeuge Koblenz. Verwendung der Daten nur mit ausdrücklicher Genehmigung des DSF.

Extranet Login

Der Zugriff auf unsere Intranet-Seiten
wird nur Vereinsmitgliedern und Partnern gewährt.