Rangierlok - Ee 3/3 C-20155

Die Lokomotive C-20155 wurde am 9. Mai 1963 von der Schweizerischen Lokomotiv und Maschinenfabrik Winterthur an die Französische Staatsbahn SNCF abgeliefert. Die Lokomotiven wurden für das Schweizerische 15kV, 16,7Hz – sowie das Französische 25’000V, 50Hz Wechselstrom System ausgerüstet. Die Lokomotiven übernahmen den Güterverkehr zwischen den Rangierbahnhöfen Saint-Louis und Basel Wolf sowie RB Basel in Muttenz. Es war die erste Elektrische Lok welche für den Grenzüberschreitenden Güterverkehr zwischen Frankreich und der Schweiz eingesetzt wurde. Die Lokomotiven waren bei der SNCF im Depôt Mulhouse-Ilé Napoléon stationiert, aber wurden ausschliesslich im Depot Saint-Louis angetroffen und von dort aus in Richtung Schweiz eingesetzt.

Bezeichnung Betriebsnummer  Gattung Vmax (km/h)
Baujahr Eigentümer
Ee 3/3 C-20155 Elektrische Rangierlok 45 1962/63 Team C-20155

 

Verbindung zum DSF

Die Lok ist nicht im Besitz des Vereins Depot und Schienenfahrzeug, er dient aber als Halter im Eisenbahnrechtlichen Sinne.  Die C-20155 ist im Besitz des gleichnamigen Vereins. Der DSF freut sich, das zur unserer grünen Re 4/4 11173 eine Rangierlok aus einem Grenzbahnhof (Basel SBB) erhalten werden kann.

 

C-201552
C-201551
C-201553
C-20155Logo