Die Lokomotive der Serie Re 456 ist eine vierachsige Lokomotive mit Umrichtertechnik, welche in den späten Achtzigerjahren von SLM und BBC entwickelt und für die Privatbahnen der Schweiz konstruiert wurde. Weitere Maschinen wurden dann von der Sihltal-Zürich-Uetliberg Bahn und von der Vereinigten-Huttwil-Bahn gekauft. Insgesamt wurden 14 derartige Fahrzeuge gebaut. Eine Weiterentwicklung wird als Baureihe Re 450 für die Doppelstockzüge der ersten Generation auf der Zürcher S-Bahn eingesetzt.
Geschichte und Einsatz Lok 094:
Datum | Re 456 094 "Herisau" |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eigentümer und Besitzdauer Lok 094:
Besitzer | Bezeichnung | Nummer |
von | bis |
BT | Re 456 |
94 | 21.12.1984 | 31.12.2000 |
SOB AG |
Re 456 |
94 | 01.01.2001 | 2002 |
SOB AG |
Re 456 |
094-2 | 2002 | 2015 |
SOB AG | Re 456 | 91 85 4456 094-2 | 2015 | 28.01.2021 |
DSF | Re 456 | 094-2 | ab 28.01.2021 |
Geschichte und Einsatz Lok 095:
Datum | Re 456 095 "Degersheim" |
21.12.1984 | Bestellung der Lokomotiven 91-96 durch die BT |
16.02.1988 | Übernahme durch die BT als Re 4/4 Nr. 95 (SLM 5307), Anstrich Grün/Créme/Grün |
1990 | Erhält Wappen vom Kanton St. Gallen und Degersheim, Taufe auf den Namen "Degersheim" |
21.08.1993 | Menznau an Taufe der VHB Re 456 mit Aufschrift "Die Mutter grüsst ihre Töchter" |
1997 |
Werbung "Lista" |
06.12.2000 |
Versuchsfahrt für Netzrückwirkungsmessungen im Vorarlbergischen unterwegs |
2002 |
Umzeichnung zu Re 456 095-9 |
2007 | Werbung "Lista II (LO)" |
11.03.2010 |
Werbung "100 Jahre Romanshorn - Uznach" im Locorama Romanshorn enthüllt |
2015 | Umzeichnung auf 91 85 4 456 095-9 CH-SOB |
01.2021 | Übernahme durch DSF |
Eigentümer und Besitzdauer Lok 095:
Besitzer | Bezeichnung | Nummer | von | bis |
BT | Re 456 | 95 | 16.02.1988 | 31.12.2000 |
SOB AG | Re 456 | 95 | 01.01.2001 | 2002 |
SOB AG | Re 456 | 095-9 | 2002 | 2015 |
SOB AG | Re 456 | 91 85 4456 095-9 | 2015 | 28.01.2021 |
DSF | Re 456 | 91 85 4456 095-9 | ab 28.01.2021 |
Einsatz beim DSF:
Es bestehen Bestrebungen, eine der beiden Lokomotiven langfristig als historisches Fahrzeug zu erhalten. Siehe dazu auch die Mitteilung anlässlich der Fahrzeugübernahme vom 28.01.2021.