Am 21. September 2014 durfte der frisch revidierte SOB BDe 4/4 80 auf seine erste Ausfahrt. Die öffentliche Charterfahrt führte ihn von Koblenz über Zürich entlang der Goldküste nach Rapperswil und ab dort ins Tösstal nach Bauma.
Der Besteller - ein bekanntes Mitglied vom DVZO - liess ihn ab dort einmal über die Strecke des Dampfbahnvereins nach Hinwil und zurück verkehren, was zu interessanten Kreuzungen in Bäretswil führte.
In Parallel-Ausfahrt mit der Dampflok Eb 3/5 Nr. 9 (ehemals Bodensee Toggenburg) verliess im Laufe des Nachmittags "s'Achzgi" Bauma wieder und fuhr ab Rapperswil auf seiner ehemaligen Heimatstrecke nach Arth-Goldau. In Sihlbrugg wurde dann links auf die Sihltal Zürich Uetlibergbahn SZU "abgebogen". Ab Zürich Giesshübel werden über die SZU geleitete Extrazüge üblicherweise über die steile Rampe hinunter zum Bahnhof Wiedikon und damit zurück auf das SBB-Netz geleitet. Zur Überraschung der Mitfahrenden fuhr der DSF-Extrazug jedoch weiter auf der SZU via Selnau zum Hauptbahnhof Zürich. Somit hätte der DSF auch diesen Teil von Zürich HB mit seiner Anwesenheit beehrt.
Es erfolgte die Rückfahrt in den Giesshübel, um von dort dann doch noch via Güterrampe und Kohlendreieck-Verbindung nach Zürich Altstetten und weiter nach Baden und Koblenz zu gelangen.
Fotos: M. Huber, H. Wenger, Th. Hollenstein